Institut für Verkehrswesen, BOKU Wien
Das Institut für Verkehrswesen (IVe) gehört zum Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Das Institut befasst sich mit der nachhaltigen Entwicklung des Verkehrs im ländlichen und urbanen Raum. Schwerpunkte liegen in der Mobilitätsforschung, chancengerechten Mobilitätssystemen, sozioökonomischen Auswirkungen von Verkehrsinfrastrukturinvestitionen, Verkehrsablauf und Verkehrstelematik.

Assoz. Prof. DI Dr. PD Juliane Stark
Erhebung & Analyse Mobilitätsverhalten & Einstellungen, Kinder-/Jugendmobilität
DI Dr. Sandra Wegener
Aktive Mobilität, Gesundheit, Verkehrsverhaltensforschung
Shun Su, MSc.
Verkehrstechnik, Modellierung,
Programmierung
DI Valerie Batiajew
Nachhaltige Stadtentwicklung,
Aktive Mobilität, Raumplanung


PD Mag. Dr. Reinhard Hössinger
Mobilitätsverhalten, Partizipation,
Diskrete Entscheidungsmodelle
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, BOKU Wien
Das Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung gehört zum Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Das Institut erarbeitet Lösungen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Als Team von Wirtschafts-, Sozial- und NaturwissenschaftlerInnen werden problembezogen disziplinäre Zugänge zu interdisziplinären Lösungen in Forschung und Lehre kombiniert.

Mag. Dr. Maria E. Schauppenlehner-
Kloyber
Partizipation; Lernprozesse in Gruppen;
Transdisziplinäre Forschung
Mag. Dr. Michael Braito
Umweltökonomie & -soziologie;
Umweltpsychologie
sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH
Das verkehrspsychologische Institut „sicher unterwegs“ bietet unterschiedliche Dienstleistungen im Verkehrssicherheitsbereich an.
Die projektbezogenen Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Präventionskonzepten sowie der Mobilitäts- und Verkehrserziehung.
Mag. Dr. Bettina Schützhofer
klinische Psychologin, Gesundheits- und
Verkehrspsychologin, Verkehrssicherheit
Mag. Barbara Krammer-Kritzer
klinische Psychologin, Gesundheits- und
Verkehrspsychologin, Mobilitäts- und Verkehrserziehung
